Selbstbestimmt leben

Das Hauptgebäude des Breitwiesenhauses (Haus 5) verfügt über 18 Betreute Wohnungen. Davon sind 12 Wohnungen Ein-Zimmer-Wohnungen und 6 Wohnungen Zwei-Zimmer-Wohnungen. Zu jeder Wohnung gehört ein abschließbarer Kellerraum im Untergeschoss des Breitwiesenhauses.

Im Nebengebäude, dem Wilhelm-Eberhard-Haus, stehen weitere 26 Betreute Wohnungen in Form von 18 Zwei- und 8 Drei-Zimmerwohnungen zur Verfügung. Zu jeder Wohnung gehört ein abschließbarer Kellerraum.

Alle Wohnungen verfügen über ein Bad, eine Küchenzeile und einen Abstellraum und können von den Mietern individuell eingerichtet werden.

Die Wohnungen im Erdgeschoss im Altbau haben eine eigene kleine Terrasse.

Beide Gebäude verfügen über einen Aufzug und haben eine direkte Anbindung an das Breitwiesenhaus.

Die Mieter können die zahlreichen Angebote des Breitwiesenhauses nutzen und auch an allen Veranstaltungen teilnehmen.

Unser Service umfasst:

  • Müllentsorgung, Wasser, Heizung und Strom (werden im Wilhelm-Eberhard-Haus separat berechnet).
  • Haftpflichtversicherung
  • 24 h Notruf (Kosten für die Bereitstellung 18,36 € monatlich)
  • Vermittlung von pflegerischen und hauswirtschaftlichen Hilfestellungen
  • Hausmeister-Service wie Winterdienst, Gemeinschaftsflächen etc.
  • Kulturelle und soziale Angebote (z. T. Unkostenbeitrag)
  • Kabelanschluss für Fernseher und Radio sowie Anschluss für Telefon
  • Verschiedene Service-Leistungen

Preise des Hauptgebäudes (Haus 5) 

1-Zimmer-Wohnung: Miete 455,00 € zzgl. Nebenkosten 150,00 €*
2-Zimmer-Wohnung: Miete 595,00 € zzgl. Nebenkosten 165,00 €*

* Bei einem 2-Personen-Haushalt erhöhen sich die Nebenkosten um 30,00 € pro Monat

Gebühr für die Bereitstellung des Notrufes: monatlich 18,36 €

Preise des Wilhelm-Eberhard-Haus

2-Zimmer-Wohnung (61,19 qm): 581,31 € (9,50 €/ qm) zzgl. Nebenkosten
3-Zimmer-Wohnung (78,40 qm): 744,80 € (9,50 €/ qm) zzgl. Nebenkosten

Gebühr für die Bereitstellung des Notrufes: monatlich 18,36 €